Wer ein guter Gastgeber sein möchte, muss nicht automatisch freiwillig den obersten Platz des Siegerpodests abtreten. Die Gäste aus den drei Blinden- und Sehbehindertenschulen aus Ilvesheim, Nürnberg und Neuwied fühlten sich auch so pudelwohl an der Johann-Peter-Schäfer-Schule Friedberg (JPSS), deren Goalballer sich als Ausrichter beim traditionellen Neujahrsturnier Rang eins sicherten. Von der Übernachtung über ein reichhaltiges Sportlerfrühstück bis hin zu einem leckeren Mittagessen nach dem Abpfiff der letzten Partie - für all das hatte JPSS-Sportlehrerin Claudia Doufrain, die mit Unterstützung aus dem Kollegium für die Organisation des Turniers verantwortlich zeichnete, gesorgt. "Das Feedback der anderen Schulen war durchweg positiv. Ich denke, alle sind zufrieden nach Hause gefahren", spricht Doufrain von einer rundum gelungenen Veranstaltung.
Rein sportlich war kein Kraut gewachsen gegen das Team Friedberg I, das sich vor Nürnberg, Ilvesheim, Neuwied und Friedberg II durchsetzte. Im Modus Jeder-gegen-Jeden in einer Doppelrunde blieb Friedberg I in acht Spielen bei sechs Siegen und zwei Unentschieden ungeschlagen. "Ich bin mit unserer Leistung wirklich einverstanden, wobei natürlich auch noch Luft nach oben ist", bilanziert Doufrain, die mit ihren Schülerinnen und Schülern jetzt die Teilnahme an "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" Ende April 2024 anpeilt. Die Lehrerin erklärt: "Der Sport an sich ist das eine, die damit verbundenen Kontakte und Erlebnisse sind aber ebenfalls sehr wichtig für die Jugendlichen." Wie außergewöhnlich diese Erfahrungen sein können, zeigt ein Blick in die jüngere Vergangenheit, denn drei Schülerinnen schafften seit 2020 den Sprung in die Jugend- bzw. Frauennationalmannschaft und flogen zu Weltmeisterschaften nach Brasilien und Australien. Für sie war damals das heimische Neujahrsturnier in Friedberg ein Schritt auf dem Weg dorthin gewesen.
Großer Dank gilt den Sportkolleginnen Claudia Doufrain und Jasmin Fischer und den beiden Ehemaligen Henning Rowehl und Martin Feser, ebenso Anna Steiff, Susanne Lanz und der Klasse Döring für die Bewirtung der Gäste :-)
Link zum Zeitungsartikel: https://www.wetterauer-zeitung.de/wetterau/friedberg-ort28695/neujahrsturnier-der-goalballer-92816278.html








