Kontakt zur Johann-Peter-Schäfer-Schule    Sitemap der Johann-Peter-Schäfer-Schule

previous arrow
next arrow
Slider

Ihr direkter Kontakt

Zentrale/Pforte:
(06031) 608 101

Sekretariat:
(06031) 608 102

Fax:
(06031) 608 499

Unser Sport- und Spielefest

Unser Sport- und Spielefest

„Boah, ich war so aufgeregt“, sagte der elfjährige Arda Yilmaz, der zurecht stolz auf sich sein konnte, hatte er doch gerade ganz cool zu den Klängen von Vangelis „Conquest of paradise“ als Fackelläufer das diesjährige Sport- und Spielefest der Johann-Peter-Schäfer-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen) eröffnet, indem er das Feuer – ganz nach olympischem Vorbild – entzündete. Auf dem großen Rasenplatz jubelten ihm 180 Mitschülerinnen und Mitschüler zu, die zuvor als Klassen mit kreativ gestalteten Fahnen zur Eröffnungsfeier eingelaufen waren. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen, das Sportlehrer Martin Feser leitete, ging es sportlich weiter. An 18 Stationen konnten sich die „Athleten“ ausprobieren: Vom Hindernislauf über Trampolinspringen und Golf bis hin zum Klettern in der Turnhalle und Basketball gab es eine bunte Auswahl an Möglichkeiten. Dazu rundeten lustige Spiele wie Kühemelken und Dosenwerfen sowie die fünf Workshops Inliner, Fußball, Federball, Bälletrommeln und Spaßkämpfe das kurzweilige Programm ab. „Von den Realschülern bis hin zu den mehrfachbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen war für jeden etwas dabei, das haben auch die vielen strahlenden Gesichter gezeigt“, freute sich Sportkoordinator Martin Feser über einen gelungenen Vormittag, der mit der Siegerehrung und Abschlussfeier ein würdiges und äußerst stimmungsvolles Ende fand. So erhielten die besten Workshop-Teilnehmer einen Pokal und die Grundschulklasse Lori den Sonderpreis für die meisten absolvierten Stationen. Groß geschrieben wurde allerdings vor allem das Motto „Dabei sein ist alles.“ Und so waren alle Schäfer-Schüler Sieger und bekamen goldene Medaillen überreicht, ehe die „olympische“ Flamme des Sport- und Spielefests erlosch – aber nicht für immer, sondern nur bis zur nächsten Auflage, auf die sich schon jetzt alle freuen.


Aktuelles

Apfelsaft selbst gemacht

Die Schülerinnen und Schüler konnten selbst mithelfen und erleben, wie aus dem Obst leckerer Saft wurde. Das war ein toller...

WEITERLESEN

JPSS beteiligt sich an der "Interna…

Auch in diesem Schuljahr hat die JPSS wieder mit einem Stand auf dem Elvis-Presley-Platz an der "Internationalen Woche des Sehens...

WEITERLESEN

Handyschutzzonen

Informationen zu den Handyschutzzonen

WEITERLESEN

Einladung zum Online-Elternabend Interne…

Einladungslink: https://bbb.cyber4edu.org/rooms/grh-sjs-e9k-1xk/join   Lesen Sie mehr über die Inhalte des Elternabends HIER.

WEITERLESEN

Unsere Einschulungsfeier 2025

Am Mittwoch der ersten Schulwoche war es endlich soweit: Zehn Kinder wurden feierlich an unserer Schule eingeschult. Sicher etwas aufgeregt...

WEITERLESEN
Abschlussfeier 2025

Abschlussfeier 2025

Die Johann-Peter-Schäfer-Schule in Friedberg hat 15 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bereichen verabschiedet. Die rundum stimmige Abschlussfeier bot die Gelegenheit...

WEITERLESEN

Galerie

Schulhaus

Die Gestaltung des Geländes ist nach den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung des Sehens ausgerichtet Lassen Sie sich mitnehmen zu einem Rundgang durch unsere Einrichtung. 

WEITERLESEN

Termine

Kalender

Hier listen wir Ihnen regelmäßig unsere aktuellen Termine auf, damit Sie sofort erfahren wann wir in unserer Schule, was planen. 

WEITERLESEN

© 2020 Johann-Peter-Schäfer-Schule, Schule für Blinde und Sehbehinderte | Impressum | Datenschutz        Instalogojohann_peter_schaefer_schule