Kontakt zur Johann-Peter-Schäfer-Schule    Sitemap der Johann-Peter-Schäfer-Schule

previous arrow
next arrow
Slider

Ihr direkter Kontakt

Zentrale/Pforte:
(06031) 608 101

Sekretariat:
(06031) 608 102

Fax:
(06031) 608 499

Goalballteam guter Fünfter bei "Jugend trainiert..."

Goalballteam guter Fünfter bei "Jugend trainiert..."

Berlin hat als Spielort des deutschen Pokalfinals nicht nur für die Profifußballer eine enorme Relevanz. Auch im Goalballsport der Förderschulen ist einer der bedeutsamsten Wettbewerbe des Jahres eng verknüpft mit der Bundeshauptstadt als Austragungsstätte. Die Rede ist vom Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics", an dem das Goalballteam der Johann-Peter-Schäfer-Schule als hessischer Vertreter teilnahm. Das Turnier der neun Mannschaften schlossen die Friedberger zufriedenstellend als Fünfter ab, wobei eine noch bessere Platzierung durchaus im Bereich des Möglichen lag. "Das Halbfinale war absolut drin", haderte Sportlehrerin und Trainerin Claudia Doufrain nicht zuletzt auch mit der Schiedsrichterleistung beim 10:11 gegen Düsseldorf. Ein mehr als umstrittener Penalty führte zur hauchdünnen Niederlage. Doufrains Schützlinge waren nah dran am Unentschieden, keine andere Schule konnte dem späteren Gesamtsieger Düsseldorf derart Paroli bieten. Erfolge über Leipzig (16:8) und Bremen (16:6) reichten nicht für den Einzug in die Runde der letzten Vier, weil das entscheidende Gruppenspiel gegen Ilvesheim mit 9:11 verloren ging. "Durch individuelle Fehler in der Abwehr lagen wir schnell mit 0:4 hinten, haben uns aber zurückgekämpft. Nach einem zwischenzeitlichen 5:4 für uns ging es hin und her. Leider war unsere Wurfkraft in diesem Spiel nicht so gut", erklärte Doufrain. Einen positiven Abschluss bildete das Match gegen Neuwied. Mit einem lockeren 12:2 war der fünfte Platz im Endklassement perfekt. Darüber hinaus sicherten sich die Friedberger Nikita Rybalko und Felix Range eine wichtige persönliche Auszeichnung: Mit je satten 31 Treffern teilte sich das Duo den Titel des Torschützenkönigs.


Aktuelles

Apfelsaft selbst gemacht

Die Schülerinnen und Schüler konnten selbst mithelfen und erleben, wie aus dem Obst leckerer Saft wurde. Das war ein toller...

WEITERLESEN

JPSS beteiligt sich an der "Interna…

Auch in diesem Schuljahr hat die JPSS wieder mit einem Stand auf dem Elvis-Presley-Platz an der "Internationalen Woche des Sehens...

WEITERLESEN

Handyschutzzonen

Informationen zu den Handyschutzzonen

WEITERLESEN

Einladung zum Online-Elternabend Interne…

Einladungslink: https://bbb.cyber4edu.org/rooms/grh-sjs-e9k-1xk/join   Lesen Sie mehr über die Inhalte des Elternabends HIER.

WEITERLESEN

Unsere Einschulungsfeier 2025

Am Mittwoch der ersten Schulwoche war es endlich soweit: Zehn Kinder wurden feierlich an unserer Schule eingeschult. Sicher etwas aufgeregt...

WEITERLESEN
Abschlussfeier 2025

Abschlussfeier 2025

Die Johann-Peter-Schäfer-Schule in Friedberg hat 15 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bereichen verabschiedet. Die rundum stimmige Abschlussfeier bot die Gelegenheit...

WEITERLESEN

Galerie

Schulhaus

Die Gestaltung des Geländes ist nach den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung des Sehens ausgerichtet Lassen Sie sich mitnehmen zu einem Rundgang durch unsere Einrichtung. 

WEITERLESEN

Termine

Kalender

Hier listen wir Ihnen regelmäßig unsere aktuellen Termine auf, damit Sie sofort erfahren wann wir in unserer Schule, was planen. 

WEITERLESEN

© 2020 Johann-Peter-Schäfer-Schule, Schule für Blinde und Sehbehinderte | Impressum | Datenschutz        Instalogojohann_peter_schaefer_schule