Kontakt zur Johann-Peter-Schäfer-Schule    Sitemap der Johann-Peter-Schäfer-Schule

previous arrow
next arrow
Slider

Ihr direkter Kontakt

Zentrale/Pforte:
(06031) 608 101

Sekretariat:
(06031) 608 102

Fax:
(06031) 608 499

Miniphänomenta an der Johann-Peter-Schäfer-Schule

Miniphänomenta an der Johann-Peter-Schäfer-Schule

Am 11. Juni 2024 konnten wir zehn faszinierende Experimentierstationen der Miniphänomenta an unserer Schule in Empfang nehmen. Dies wurde durch die großzügige Unterstützung der Wilhelm und Else Heraeus - Stiftung Hanau ermöglicht.

Die Miniphänomenta, ein Projekt initiiert von Prof. Dr. Lutz Fiesser, bietet frei zugängliche Experimentierstationen, die speziell dafür entwickelt wurden, naturwissenschaftliche und technische Phänomene erlebbar zu machen. Kinder und Jugendliche können hier eigenständig experimentieren, ihre Beobachtungen machen und kooperativ Lösungen finden. Dies fördert nicht nur den Forschergeist und die Freude am Erkennen, sondern regt auch außerhalb des Unterrichts zum Handeln und kreativen Denken an.

Unser Dank gilt besonders Björn Kaffenberger, dem Geschäftsführer der Miniphänomenta, der extra aus Flensburg angereist ist, um uns die Experimentierstationen persönlich zu überreichen. Aus einem Sortiment von 52 spannenden Experimenten durften wir zehn auswählen, die Schülern und Schülerinnen mit Sehbeeinträchtigung und Blindheit gerecht werden. Diese Auswahl ermöglicht es unseren Schülern, durch praktisches Erleben und Entdecken naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu begreifen.

Die Experimentierstationen sind eine wunderbare Ergänzung zu unserem Schulalltag und bieten unseren Schülern und Schülerinnen vielfältige Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten und Talente zu entdecken und zu fördern.


Aktuelles

Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühn…

Drei Tage im Zeichen von Kunst, Kultur und Musik: Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühnenauftritte prägten die Kulturwoche der Johann-Peter-Schäfer-Schule (Schule mit...

WEITERLESEN

Klasse Paust verabschiedet sich mit …

 Die Schülerinnen und Schüler haben im Kunstunterricht bei Frau Wächter Tonanhänger getöpfert und glasiert, Hasenköpfe gegipst, Papier für die Hasenohren...

WEITERLESEN

Wir freuen uns auf die Kulturwoche

Nächste Woche ist es wieder so weit. Die JPSS freut sich auf die Kulturwoche, die von Montag bis Mittwoch (31.3...

WEITERLESEN

Ein klasse Turnier mit einem besonderen …

An Tag zwei der großen Goalballwoche, Dienstag, trafen sich sieben Teams der Schulen aus Hannover, Soest, Ilvesheim, Neuwied und Nürnberg...

WEITERLESEN

Die Grundstufe lässt den Goalball rolle…

Goalball spielt an der JPSS schon früh ein Rolle. Zu sehen war das beim Schleifchenturnier der Grundstufe, das am Mittwoch...

WEITERLESEN

„Magic Hands“ gewinnen internes Goal…

In der letzten Woche im Januar steht an der Johann-Peter-Schäfer-Schule Friedberg traditionell der Goalballsport im Blickpunkt. Den Anfang der insgesamt...

WEITERLESEN

Galerie

Schulhaus

Die Gestaltung des Geländes ist nach den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung des Sehens ausgerichtet Lassen Sie sich mitnehmen zu einem Rundgang durch unsere Einrichtung. 

WEITERLESEN

Termine

Kalender

Hier listen wir Ihnen regelmäßig unsere aktuellen Termine auf, damit Sie sofort erfahren wann wir in unserer Schule, was planen. 

WEITERLESEN

© 2020 Johann-Peter-Schäfer-Schule, Schule für Blinde und Sehbehinderte | Impressum | Datenschutz        Instalogojohann_peter_schaefer_schule