Kontakt zur Johann-Peter-Schäfer-Schule    Sitemap der Johann-Peter-Schäfer-Schule

previous arrow
next arrow
Slider

Ihr direkter Kontakt

Zentrale/Pforte:
(06031) 608 101

Sekretariat:
(06031) 608 102

Fax:
(06031) 608 499

Judo: Inklusionstraining mit der SG Rodheim

Nach einem ersten Schnuppertraining im Frühjahr folgte nun für die Schülerinnen und Schüler der Johann-Peter-Schäfer-Schule die Fortsetzung in Form einer inklusiven Übungseinheit zusammen mit gleichaltrigen Judoka der SG Rodheim in heimischer Turnhalle.

Mit Neugier und großem Interesse verfolgten die Schäfer-Schüler die theoretische Einführung durch Bernd Levien, Abteilungsleiter Judo/Trainer in Rodheim. Unterstützt von weiteren Sportlern des Vereins begrüßten sich die insgesamt 18 Jugendlichen der Schule und der SG Rodheim nach japanischen Judo Ritualen (Mokuso = „Konzentration“ und Rei = „Zeichen der Höflichkeit/Verbeugung“).

Im Anschluss an die Begrüßung wärmten sich die Jugendlichen auf und die Trainer zeigten erste technische Anleitungen zur Falltechniken, um Verletzungsgefahren zu minimieren. Das Training wurde dann mit Judotechniken aus dem Prüfungsprogramm für den weiß/gelben Gurt fortgesetzt und durch Erklärungen zum Judoanzug und den verschiedenen Gurtfarben ergänzt, die im Rahmen des Judotrainings erworben werden können. Stärken konnten sich alle am reichhaltigen Catering, das die Betreuer der Rodheimer Judoabteilung mitgebracht hatten.

"Ich möchte mich bei Herrn Levien und seinen Kollegen vom Verein herzlich bedanken", erklärte Angelika Pfennig, stellvertretende Heimleiterin: "Für uns ist die Freizeitgestaltung der Schüler von sehr großer Bedeutung - noch zumal in Bewegung und im sozialen Kontakt mit den Vereinen der Umgebung. Es hat allen viel Spaß gemacht und wir freuen uns, dass einige Schüler nach dieser Einheit richtig auf den Geschmack gekommen sind und gerne an einem regelmäßigen Inklusionstraining der SG teilnehmen möchten."

Judo Inkluision 19062024


Aktuelles

Ein klasse Turnier mit einem besonderen …

An Tag zwei der großen Goalballwoche, Dienstag, trafen sich sieben Teams der Schulen aus Hannover, Soest, Ilvesheim, Neuwied und Nürnberg...

WEITERLESEN

Die Grundstufe lässt den Goalball rolle…

Goalball spielt an der JPSS schon früh ein Rolle. Zu sehen war das beim Schleifchenturnier der Grundstufe, das am Mittwoch...

WEITERLESEN

„Magic Hands“ gewinnen internes Goal…

In der letzten Woche im Januar steht an der Johann-Peter-Schäfer-Schule Friedberg traditionell der Goalballsport im Blickpunkt. Den Anfang der insgesamt...

WEITERLESEN

Stadtkapelle sorgt für Weihnachtsstimmu…

Am vorletzten Tag vor den Weihnachtsferien war die Friedberger Stadtkapelle mit zwölf Musikerinnen und Musikern zu Gast an der JPSS...

WEITERLESEN

Weihnachtsbasar

Das "Lebkuchen-Lied" des Grundstufenchors machte schon mal vorweihnachtlichen Appetit auf mehr. Keine Frage, beim diesjährigen Weihnachtsbasar der Johann-Peter-Schäfer war wieder...

WEITERLESEN

Adventsgottesdienst

Während große Gruppen von Schülerinnen und Schülern von der Johann-Peter-Schäfer-Schule aus über die Seewiese und den Berg hoch der Stadtkirche...

WEITERLESEN

Galerie

Schulhaus

Die Gestaltung des Geländes ist nach den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung des Sehens ausgerichtet Lassen Sie sich mitnehmen zu einem Rundgang durch unsere Einrichtung. 

WEITERLESEN

Termine

Kalender

Hier listen wir Ihnen regelmäßig unsere aktuellen Termine auf, damit Sie sofort erfahren wann wir in unserer Schule, was planen. 

WEITERLESEN

© 2020 Johann-Peter-Schäfer-Schule, Schule für Blinde und Sehbehinderte | Impressum | Datenschutz        Instalogojohann_peter_schaefer_schule