Das "Lebkuchen-Lied" des Grundstufenchors machte schon mal vorweihnachtlichen Appetit auf mehr. Keine Frage, beim diesjährigen Weihnachtsbasar der Johann-Peter-Schäfer war wieder eine Menge los. Nach dem musikalischen Auftakt in der Aula zeigten die Klassen und Internatsgruppen an ihren Verkaufsständen, was sie über Wochen und teils sogar Monate vorbereitet hatten. "Es waren viele tolle Angebote dabei, die Kinder und Jugendlichen sind sehr kreativ gewesen", sagte Schulleiterin Verena Trebels. Selbst hergestellte Krippen, Kerzenhäuser, Christmasflaschen, um nur einige Beispiele zu nennen: an Geschenkideen haperte es nun wahrlich nicht. Trebels freute sich überdies, zahlreiche Eltern und ehemalige Mitarbeiter begrüßen zu dürfen, die nicht nur auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken waren: "Mit dem Cafe in der Aula, das ebenfalls von der Schülerschaft mit den Lehrkräften liebevoll gestaltet worden ist, hatten wir auch eine wunderbare Möglichkeit zum Verweilen und für schöne Gespräche." Frische Waffeln, Würstchen und warmer Punsch luden zum gemütlichen Beisammensein ein, "worauf es uns zum Jahresende auch angekommen ist. Der Weihnachtsbasar war insgesamt ein klasse Jahresabschluss", zog Trebels ein rundum zufriedenes Fazit.